Erneuter Kantersieg der 3. Mannschaft
> weiterlesenEschbach-Usingen 1 – Bad Nauheim 3 = 1,5-6,5
1,5 – 6,5 Kantersieg in Eschbach-Usingen
> weiterlesenBad Nauheim 3- Bad Homburg 3 = 5,5-2,5
Bad Nauheim 3 konnte gegen die Favoriten aus Bad Homburg mit 5,5 zu 2,5 einen hohen Sieg verbuchen da Bad Homburg doch sehr Ersatzgeschwächt angertreten war. Zum Spielverlauf: Sebastian konnte am 6. Brett als erster einen Sieg verbuchen da er eine Mehrfigur hatte und sein Gegner es sich nicht mehr zeigen lassen wollte 1-0. Ich spielte am 5. Brett und konnte sehr rasch eine Figur gewinnen, im Zuge von Bruder Leichtfuß stellte ich die Figur ein zügig wieder ein. Letztendlich hatte ich im Endspiel 3 Bauern und einen Turm und mein Gegner nur noch einen Turm. Als meine Bauern auf der 2 und 3 Reihe standen gab mein Gegner auf. Glück gehabt denn sein König stand auf Patt und er hätte es mit einem Turm Schach sicher gehabt 2-0. Artur überspielte seinen Gegner mit einer schönen Taktik, er gab den Turm und bekam 3 Leichtfiguren. Das wollte der Gegner nicht bis zum Schluss zu Ende spielen und gab auf 3-0. Norbert spielte am 1 Brett wie immer sehr sicher, nach einem Scheinangriff ( nach seiner Aussage ) und immer weniger zeit auf der Uhr seines Gegners willigte dieser zum Remise ein 3,5-0,5. Uwe musste sich am 8. Brett geschlagen geben, mit Minusbauern im Endspiel und mit einer Leichtfigur war nichts mehr zu machen 3,5-1,5. Martin spielte am 3. Brett mit der Qualität weniger noch sehr lange, aber letztendlich war die Qualität ( Läufer und 3 Bauern gegen Turm und 3 Bauern ) zu stark 3,5-2,5. Nun blieben noch Jack an 2 und Max an 4 übrig, in den schönsten Partien am Sonntag konnte Jack seinen 200 Punkte stärkeren Gegner überspielen ( Qualität gewinnen und starke Stellung ). Das überzeugte den Gegner um auf zu geben 4,5-2,5. Max spielte bis ins Endspiel sehr sicher und hatte zum Schluss einen Springer gegen einen schlechten Läufer. Nach kurzem Abtausch konnte Max einen Bauern vorschieben der nicht mehr auf zu halten war. Das erkannte sein Gegner auch und er gab sofort auf was den 5,5-2,5 bedeutete. LG Steffen
> weiterlesenBindenschachclub Frankfurt – Bad Nauheim 3 = 4-4
Das Auswärtsspiel beim Blindenschachclub stand wie im letzten Mannschaftskampf im Vorfeld unter keinem guten Stern. Nach absagen von Artur und Norbert K. mussten wir auch noch Jack und Dimitry an die 2.Mannschaft abgeben. Leider meldete sich am Sonntag morgen auch noch Sebastian krank worauf wir beschlossen haben das 5. Brett frei zu lassen. Zum Spielverlauf: Nach dem Kampflosen Brett stand es zu Beginn schon 1-0 und Uwe am 6. Brett unterschätzte einen Bauernvorstoß so, das es sehr zügig 2-0 stand. Fast Zeitgleich gewannen unsere starken Ersatzspieler Silvan und Etienne ihre Partien 2-2. Danke an Silvan und Etienne fürs einspringen. Martin konnte am 2. Brett mit schwarz den gegnerischen König im Königsgambitt in der Mitte halten und seine Stellung immer mehr verbessern. Der nackte König konnte ständig angegriffen werden und es dauerte nicht mehr lange und es stand 2-3 für uns. Max befand sich im Endspiel mit Turm und Läufer und 3 Bauern, sein Gegner hatte Turm Springer und 3 Bauern. Max lehnte zwischenzeitlich ein Remise ab und versuchte alles aber sein Gegner wickelte gekonnt ins Remise ab.2,5-3,5. Ich hatte mit der Königsindischen Verteidigung keine Probleme, übersah aber einen Figurengewinn im Mittelspiel. Zum Ende hin hätte ich noch etwas versuchen können, aber ich entschied mich für die sichere Variante ( Remise ) um das Mannschaftsremise nicht zu gefährden.3-4. Jetzt spielte nur noch Norbert am 1. Brett. Nach einem Figurenopfer auf F2 hatte Norberts Gegner ein sicheres Remise auf dem Brett. Der Mannschaftsführer hat aber Norberts Gegner ermutigt weiter zu spielen da der volle Punkt benötigt wurde. Norbert verteidigte sich sehr gut und es sah manchmal nach Gewinn oder Remise aus. Der Gegner konnte aber einen gedeckten Freibauern erspielen und diese 2 Bauern marschierten unaufhörlich weiter nach vorne worauf Norbert schließlich aufgab 4-4. Ein toller Mannschaftskampf, mit 7 Spielern einen Punkt geholt.
> weiterlesenMatt im Park 2 – Bad Nauheim 3 = 7-1
Am 3.Spieltag der Bezirksliga mussten wir zum Spitzenreiter Matt im Park2 und die Vorzeichen waren alles andere als gut. Norbert und Uwe konnten nicht und Jack und Dimitry mussten in der 2. Mannschaft aushelfen. Da die 4.Mannschaft auch Personalprobleme hatte, haben wir uns dazu entschlossen das erste Brett frei zu lassen und sind zu siebt angetreten. Leider musste sich Martin bereits um 16:30 Uhr geschlagen geben. Max am 3.Brett opferte eine Figur in der Eröffnung und brachte seinen Gegner dazu viel Zeit zu verbrauchen, leider ging die Dame verloren und so auch das Spiel 3-0. Sebastian befand sich im Damenendspiel mit einem vorgerückten Bauern und fand leider nicht die richtigen Königszüge für ein Remise 4-0. Ich stand in einem Schwerfigurenendspiel mächtig unter Druck und konnte nach und nach alle Schwerfiguren tauschen, jedoch stellte sich heraus das das Endspiel verloren war da der Gegner mich aus temperieren konnte 5-0.Ersatzspieler Norbert Klörs kam in ein Endspiel mit Minusbauern und ungleichfarbigen Läufern, leider verpasste er es den Läufer für ein Remise richtig zu platzieren 6-0. Sebastian spielte eine sehr sichere Partie worauf sich er und sein Gegner nach einem Abtausch auf Remise geeinigt haben 6,5-0,5.Artur spielte wohl die beste Partie, kurz vor der Zeitkontrolle konnte er die Qualität gewinnen und spielte anschließend um den Sieg. Leider wickelte sein Gegner sehr gekonnt in ein Remise ab was den Endstand von 7-1 bedeutete. Dank an die Ersatzspieler für den Einsatz, und für einige Spieler war es doch sehr Lehrreich. Trotz der etwas zu hohen Niederlage hat der Mannschaftskampf viel Spaß gemacht. LG Steffen
> weiterlesen1. Schnellschachmannschaftsmeisterschaft im Schachbezirk 5 Frankfurt
Dieses Turnier gilt für alle Mannschaften auf Bezirksebene:
Jahreshauptversammlung am 15.03.2019 , Schachcub Bad Nauheim e.V.
Anträge zur JHV bitte beim Vorsitzenden bis 01.03.2019 einreichen.
Jahreshauptversammlung des SC Bad Nauheim e.V.
Liebe Schachfreunde, die Jahreshauptversammlung des SC Bad Nauheim findet am 15.03.2019 in Schwalheim statt. Eine Einladung mit der geplanten Tagesordnung folgt. LG Steffen
Frohe Weihnachten
Liebe Schachfreunde,
im Namen des Schachclub Bad Nauheim e.V. wünsche ich allen Mitgliedern deren Familien und Freunden Frohe Weihnachten, und einen guten Start ins Jahr 2019.
Neue Homepage des Schachbezirks 5 Frankfurt
Liebe Schachfreunde, der Schachbezirk 5 Frankfurt hat eine neue Homepage ,erreichbar unter: https://schachbezirk-frankfurt.de/
SC Brett vorm Kopp 1 – Bad Nauheim 1 = 3,5 – 4,5
SC Brett vorm Kopp Ffm 1 | – | SC Bad Nauheim 1 | 3,5:4,5 |
---|---|---|---|
Wendel, Stephan | – | Colin, Vincent | 0:1 |
Koch, Markus | – | Fromme, Ernst | ½:½ |
Rüger, Erhard | – | Bollmann, Henrik | ½:½ |
Kues, Jarl-Hendrik | – | Kaliski, Erwin | 0:1 |
Röschlau, Bernd | – | Will, Dominik | 1:0 |
Syed, Tareq | – | Rothenbacher, Jochen | ½:½ |
Göbel, Andreas | – | Syperek, Sebastian | 0:1 |
Waffenschmidt, Joachim | – | Reinert, Stephane | 1:0 |
Bad Homburg 2 – Bad Nauheim 2 = 2,5 – 5,5
SK Bad Homburg 1927 2 | – | SC Bad Nauheim 2 | 2,5:5,5 |
---|---|---|---|
Faqiry, Ramat | – | Kolker, Vladislav | ½:½ |
Lebermann, Hellmuth | – | Baudrexel, Simon | ½:½ |
Reimer, Otto | – | Diez, Gerhard | 0:1 |
Heil, Walter | – | Francke, Helmut | ½:½ |
Rigitano Ferraz de Arruda, Andre | – | Kretner, Georg-Ulrich | 0:1 |
Horny, Günter | – | Busic, Nedjeljko | 1:0 |
Diener, Carolin Valeria | – | Bepperling, Frank | 0:1 |
Hettler, Wolfgang | – | Denner, Hans-Jürgen | 0:1 |